Verfasst von Fachschaft Musik. Veröffentlicht in Fächer/Fachschaften

Wir möchten uns ganz herzlich für den Christbaum aus dem Wald von Wolfgang Haugg, ehemaliger Forstdirektor der bayerischen Staatsforste, bedanken. Der Rotary Club war so freundlich, uns den Kontakt herzustellen. Der Baum macht es den 5. Klassen von Julia Notz (evangelische Religionslehre) und den 7. Klassen von Ellén Lidl (katholische Religionslehre) möglich, eine ökumenische Baumaktion zu starten: Baumschmuck und Weihnachtskarten mit Informationen zur Weihnachtsymbolik werden liebevoll gestaltet und in der letzten Schulwoche zugunsten eines Kinderhilfsprojekts verkauft. Übrigens: Die Fichte maß stattliche 14 Meter, war aber leider innen verfault und hat so jetzt noch ein stolzes, zweites Leben am Hilde bekommen!
Drucken
Verfasst von Fachschaft Sport. Veröffentlicht in Fächer/Fachschaften



Rappershausen, 08.07.2022
Die Mannschaft Jungen II des Hildegardis-Gymnasiums Kempten gewann nach 3 Jahren Corona-Pause erneut den Titel des Landesmeisters der Schulen in der Sportart Mountainbike. Dabei war zunächst ein Geschicklichkeitsparcours zu bewältigen, worauf ein Cross-Country-Rennen auf einem Rundstreckenkurs folgte. Die gesammelten Strafsekunden wurden den Individualfahrzeiten zuaddiert und die drei schnellsten Gesamtzeiten jedes Teams für die Gesamtwertung zusammengezählt.
Mit strahlenden Gesichtern und goldenen Ehrenmedaillen gefeiert, freuten sich über den Sieg die fehlerfrei gebliebenen Elias Hartmann, Roman Jakob, Lukas Graf und Nils Wenninger.
Gut vorbereitet und gestärkt durch ein überragendes Ergebnis mit den Plätzen eins und zwei im vorangegangenen Qualifikationswettbewerb des Bezirks Schwaben, wollte auch die Mannschaft Jungen III des Hilde um den Landesmeistertitel kämpfen. Sie verpassten den zweiten Platz in ihrer Altersklasse nur um sieben Sekunden. Aber auch die Bronzemedaille des Landes Bayern kann sich sehen lassen und so strahlten auch David Jakob, Emanuel Hartmann, Moritz Aicher, Anton Hottenroth und Finn Franke.
Respekt gebührt zudem den nicht für das Landesfinale qualifizierten Teams Jungen IV und Jungen IIIb. Ohne ihre wertvolle und zahlreiche Unterstützung in Training und Wettkampf, sowie ihre belebende Konkurrenz wäre das gesamte TEAM HILDE nicht so stark, wie es sich zuletzt bei den Landesmeisterschaften präsentieren konnte.
Kempten, 19.07.2022
Martin Wördehoff, Fachschaft Sport
Drucken
Verfasst von Fachschaft Geschichte. Veröffentlicht in Fächer/Fachschaften
„Emmi-Hauser-Fischl-Bibliothek“ heißt seit dem 17. Februar 2022 die die Schulbibliothek des Hildegardis-Gymnasiums. Damit würdigt die Hilde-Schulfamilie eine ehemalige Schülerin, die durch ihre Tatkraft, ihren Bildungshunger und optimistische Lebenseinstellung ein Vorbild für unsere Schülerinnen und Schüler ist.
Vor 100 Jahren wurde Emmi in Kempten als Tochter des jüdischen Kaufmannsehepaars Hauser geboren. Von 1932 bis 1938 ging sie aufs Städtische Mädchenlyzeum, die Vorgängerschule des Hildegardis-Gymnasiums. Als eine von zwei jüdischen Schülerinnen am Lyzeum wurde sie im Unterricht zwar nicht offen antisemitisch angegriffen. Ihre Familie litt aber massiv unter der nationalsozialistischen Hetze und den „Judenboykott“, der das das Kleidungsgeschäft ihrer Eltern ruinierte. Nach dem mittleren Schulabschluss 1938 durfte Emmi trotz ihres sehr guten Zeugnisses keine weiterführende Schule besuchen.
Weiterlesen
Drucken