Verfasst von Fachschaft kath. Religion . Veröffentlicht in katholische Religion
Diese Worte sprach der Prophet Jeremia zum Volk Israel, das im 6. Jahrhundert vor Christus Krieg, Zerstörung und Verbannung erleiden musste.
Angesichts der dramatischen Krise, die wir gegenwärtig erleben, bieten wir Religionslehrkräfte des Hildegardis-Gymnasiums Euch und Ihnen in den kommenden Wochen regelmäßig Texte der Hoffnung und Zuversicht an. Wir wünschen Euch und Ihnen für die Herausforderungen, vor denen wir alle stehen, viel Kraft und Mut und vor allem Gottes Segen.
Text 3: Nicht alles ist abgesagt
Frühling ist nicht abgesagt
Sonne ist nicht abgesagt
Lesen ist nicht abgesagt
Filme sind nicht abgesagt
Liebe ist nicht abgesagt
Weiterlesen
Drucken
Veröffentlicht in katholische Religion
Katholische und Evangelische Religionslehre
Im konfessionellen Religionsunterricht begleiten wir die jungen Menschen bei ihrer Suche nach Sinn und Identität, bei ihren Fragen nach Gott, Mensch und Welt.
Ein großes Anliegen ist uns dabei der ökumenische Gedanke, der z.B. in gemeinsamen Exkursionen wie dem Besuch der evangelischen St. Mang- und der katholischen St. Lorenz-Kirche in der 5. Jahrgangsstufe sichtbar wird.
Eine besondere Möglichkeit zur Einübung der Spiritualität sind drei ökumenische Gottesdienste (am Anfang und am Ende des Schuljahres und an Weihnachten oder Ostern), liturgische Feiern im Rahmen des Abiturs, Meditationen im Advent und das Schulgebet.
Unser eigens dafür eingerichteter Meditationsraum, in dem an die Stelle von Tafel und Bänken Matten und Meditationsschemel getreten sind, bietet eine Oase der Ruhe und Besinnung und einen "besonderen" Ort des Gesprächs.
Auf die Wurzeln unseres christlichen Glaubens besinnen wir uns, wenn wir mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe die Synagoge in München oder Augsburg besuchen.
Unsere Solidarität mit Menschen aus fernen Ländern und die Verantwortung für unsere Welt zeigen wir beim Verkauf von fair gehandelten Produkten aus aller Welt (z. B. gesunde Pausensnacks und kleine Geschenke wie Jonglierbälle oder Kerzen) am "Fair Trade Point".
Drucken
Veröffentlicht in katholische Religion
Das Fach Katholische Religionslehre am Hildegardis-Gymnasium
Katholische Religionslehre wird ab Jahrgangsstufe 5 unterrichtet von ...
:: Julia Hoffmann
:: Ellén Lidl
:: Ralf Meßmer
:: Barbara Rauwolf
:: Verena Scheiter-Nicolai
:: Matthias Schindele (Fachschaftsleitung)
:: Michael Schmid
:: Frank Schneider
:: Sophia Thalmann
Folgende lehrmittelfreien Bücher werden im Unterricht verwendet:
:: Religion vernetzt Plus, Kösel-Schulbuchverlag
:: Leben gestalten. Ausgabe Bayern, Klett-Verlag
In allen Jahrgangsstufen wird folgende Bibelausgabe verwendet:
Die Bibel. Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, Herder-Verlag
Die private Anschaffung dieser Bibel wird von allen Religionslehrkräften sehr empfohlen.
Drucken