Verfasst von Projektteam Klimaschule. Veröffentlicht in Klima- und Umweltschutz
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber und Kultusminister Michael Piazolo haben in München die ersten Schulen im Freistaat mit dem Titel ,Klimaschule Bayern‘ ausgezeichnet. „Die ‚Klimaschulen Bayern‘ zeigen, dass Klimaschutz an bayerischen Schulen wirklich gelebt wird“, meinte Umweltminister Glauber bei der Auszeichnungsveranstaltung im Schloss Nymphenburg. Kultusminister Piazolo betonte weiter, dass Bayerns Klimaschulen nicht nur „Leuchttürme für andere Schulen sind, sondern auch tief in ihre Region hinein leuchten“.
Das Hildegardis-Gymnasium Kempten erhielt die Auszeichung als Klimaschule in der höchsten Kategorie Gold. Mit dabei war eine Delegation von Lehrkräften des Projektteams Klimaschule, Herr Wenninger sowie langjährige Klimabotschafterinnen des Hildegardis-Gymnasiums.
Darüber hinaus hatte das Umweltministerium den Titel Bayerischer Klimameister für besonders kreative Projekte rund um den Klimaschutz ausgelobt. Das Klimakochbuch des Hildegardis-Gymnasiums konnte dabei die Jury überzeugen. Hannah Hamacher nahm den Preis stellvertretend für das P-Seminar Klimakochbuch in München entgegen.
Weiterlesen
Drucken
Verfasst von Projektteam Klimaschule. Veröffentlicht in Klima- und Umweltschutz
Am 21.7.2022 war es so weit: Das Hildegardis-Gymnasium Kempten feierte das vorzeitige Erreichen der Klimaneutralität mit einem schwungvollen Sommerfest bei angenehmen Außentemperaturen sowie abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Oberbürgermeister Thomas Kiechle nutzte die große Bühne auf dem gesperrten Schulparkplatz, um den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften zu gratulieren: „Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass das Hilde die Klimaneutralität so schnell erreicht. Respekt!“
Weiterlesen
Drucken
Verfasst von Projektteam Klimaschule. Veröffentlicht in Klima- und Umweltschutz
endlich ist es so weit: Das Klimakochbuch des gleichnamigen P-Seminars am Hildegardis-Gymnasium Kempten ist fertig. Auf 125 Seiten
finden sich neben abwechslungsreichen Rezepten vielfältige Themenseiten, die die Schülerinnen und Schüler in den letzten 18 Monaten erarbeitet haben. Das besondere des Kochbuchs ist eine grafische Punkteskala für jedes Gericht, an der man sofort erkennen kann, wie klimafreundlich das jeweilige Gericht ist (also eine Art CO2-Ampel). Das Kochbuch wurde zudem durch den Klimafonds Allgäu des Bündnisses Klimaneutrales Allgäu 2030 gefördert.
Schauen Sie sich hier die Vorschau des Kochbuchs an: https://www.yumpu.com/de/document/read/66643479/vorschau-klimakochbuch-hildegar-dis-gymansium-kempten/1
Gerne können Sie bis zum 15. Juni Kochbücher zum Sonderpreis von je 7,50 € bestellen, wobei davon 5 € an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe für die Ukraine gespendet werden. Die Versandkosten betragen 4,50 €. Wenn Sie mehrere Kochbücher bestellen möchten, können sich die Versandkosten erhöhen.
Nach dem 15. Juni wird das Kochbuch regulär für 12,50 € verkauft. Bestellung sind dabei weiterhin per Mail möglich (siehe unten).
Interessiert? Dann schreiben Sie einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse (Zahlungsinfos folgen nach der Bestellung). Die Auslieferung der Kochbücher ist für Mitte Juni geplant.
Drucken