Literatur-Suche des Q12 Geographie W-Seminars „Ressourcen“ in der Universitätsbibliothek Augsburg
Meterweise Geographie-Literatur mit der Anfangssignatur 53/ in der Teilbibliothek Geisteswissenschaften erschloss sich den Q12-Schüler*innen des Geographie W-Seminars „Ressourcen“ bei ihrem Besuch in der Uni-Bibliothek Augsburg. Die gemeinsame Fahrt in die Universität Augsburg diente der ergänzenden Literatursuche für die Fertigstellung der Seminararbeiten bis Anfang November 2021.
Literatur in Form von Fachbüchern, Atlanten, Fachzeitschriften und Aufsatzsammlungen für die unterschiedlichsten Themen der W-Seminar-Arbeiten im Leitfach Geographie stand den Schüler*innen zur Verfügung. Der große Schatz an Informationen zu Themen wie „Wasser als Ressource“ oder „Seltene Erden“ ebenso wie Material zu „Alternative Energien“ und „Das Meer als Energiequelle“ erschloss sich den Schüler*innen zum einen über die Signatur-Suche via OPAC (Online Katalog der Universitätsbibliothek) in der Vorbereitung, aber auch vor Ort, im „Durchstreifen“ der langen Regale voller Bücher und Zeitschriften.
Mit dem Gang über den (durch die Semesterferien bedingt) leeren Campus konnte auch ein Einblick in den Uni-Standort Augsburg gewonnen werden – vielleicht ab Herbst 2022 der neue Lernort einiger Hilde-Schüler? Die Uni-Bibliothek kennen sie nun bereits.
Text und Foto: Maren Brandenburg