Biologieunterricht am Hilde
Der Lehrplan im Fach Natur und Technik sowie für Biologie ist für alle gymnasialen Zweige in allen Jahrgangsstufen gleich (im Gegensatz zu Physik und Chemie). Auch in der Oberstufe wird die Naturwissenschaft unabhängig von der Zweigwahl unterrichtet. Das Abitur kann von SchülerInnen im Fach Biologie sowohl schriftlich, als auch mündlich, im Colloquium abgelegt werden. Während bei der schriftlichen Prüfung alle Lerninhalte aus 11/1 bis 12/2 beherrscht werden müssen, kann im Colloquium ein Halbjahr aus Q11 ausgeschlossen werden.
Die Biologie am Hildegardis Gymnasium ist im wahrsten Sinne des Wortes ein "belebtes" Fach. Die Fachschaft legt äußerst viel Wert auf einen lebhaften Unterricht mit möglichst vielen experimentellen Phasen und offenen, handlungsorientierten Lernformen. Biologie wird in folgendem Umfang unterrichtet:
5. Klasse im Rahmen des Faches: Natur und Technik (zweistündig)
6. Klasse im Rahmen des Faches: Natur und Technik (zweistündig)
8. Klasse: Biologie (zweistündig)
9. Klasse: Biologie (zweistündig)
10. Klasse: Biologie (zweistündig)
11./12. Klasse: Biologie (dreistündig) Wahlpflichtfach
In der Oberstufe besteht die Möglichkeit ein Biologisch-chemisches Praktikum (zwei-stündig) zu belegen. Hier besteht die Möglichkeit experimentelles Arbeiten zu erproben und sein Interesse für die naturwissenschaftlichen Fächer zu vertiefen.